top of page
Baumgespiegelt.jpg

Neue Perspektiven und altbewährtes Wissen

Sich zuhause fühlen, da wo man lebt


Mannheim ist die Stadt die mir das Gefühl von „Heimat“ gibt. Wenn Menschen mich fragen weshalb das so ist, dann könnte ich es so beschreiben...


Heute, als ich vollgepackt mit Einkaufstaschen und Sporttasche in die übervolle Bahn einstieg, lächelte mich eine ältere Dame an. Sie saß auf dem Platz, auf den man geradewegs zuläuft, wenn man in die Bahn einsteigt. Sie deutete auf den Platz zwischen ihren Knien und dem Vordersitz und sagte „Stelle se se do hie. Isch nehm se schon net, die sin ma viel zu schwer“ (Stellen Sie Ihre Taschen hier ab und keine Sorge, ich nehme sie Ihnen nicht weg, die sind mir viel zu schwer).

Diese kleine Geste erfüllte mich mit so viel Freude.

Ich zögerte keine Sekunde, denn es war mir 100% klar, dass das keine leere Höflichkeitsfloskel war, sondern ein ernstgemeintes Angebot. Dieses tiefenentspannte Lächeln. Ich stellte meine Einkäufe dankbar vor die Füße der fremden Frau.

Bedankte mich.

Freute mich.

Befreit von all der Last und mit Dankbarkeit im Herzen genoß ich den Blick auf den Fluss, die Wolken hingen noch in kleinen Fetzen am Himmel, es hatte heute geregnet. Die Möwen tummelten sich zwischen den Sonnenstrahlen die den Himmel blau aufleuchten ließen.


Diese offene Art der Ur-Mannheimer, die keine Berührungsängste haben, diese ruppig klingende Hilfsbereitschaft mit einer absoluten Selbstverständlichkeit. Deshalb liebe ich es in dieser Stadt zu leben. Sie ist ehrlich und nah am Leben. Kein UNNÖTIGER Schnick Schnack. Und das was NÖTIG ist, das Zwischenmenschliche Gespräch, das bekomme ich hier immer wieder geschenkt. Mannheim, vielseitig, lebendig.

Du weißt nie welche neue Geschichte dich hinter der nächsten Ecke erwartet. Hier kann man leicht mit Menschen ins Gespräch kommen, in Kontakt kommen, ganz unaufgeregt.


Die Umgebung in der wir leben formt uns und wir formen unser